Heute vor genau 20 Tagen bin ich um 18:02 Uhr in Brisbane, Australien gelandet. Bei netten 26 Grad aus dem Flugzeug aus und in mein neues Leben eingestiegen…
Ich habe Fliegen nie gemocht. Ich hatte schon immer Angst vor diesen Monster Turbinen und war nie gut darin, bei Start oder Landung nicht zu weinen… Nach den 22 Stunden Flugzeit nach Australien, habe ich festgestellt, ICH LIEBE FLIEGEN, Start undLlandung sind nicht schlimm, wenn man schläft und eigentlich fühlt es sich an wie Bus fahren. Der sechsstündige Flug von Frankfurt nach Abu Dhabi verging, Achtung Wortwitz, wie im Flug. Ich war quasi gerade erst im Flugzeug, da konnte ich schon wieder aussteigen. Die 4 Stunden Schlaf könnten vielleicht dazu beigetragen haben, dass der Flug so schnell vorbeiging, naja wer weiß…
Ich hatte das riesen Glück, dass ich nur beim Start einen Sitznachbar hatte. Als wir die Flughöhe erreicht hatten und uns wieder abschnallen durften, hatte sich der gute Mann in eine leere 4er Reihe gesetzt und ich hatte 3 Sitzplätze für mich alleine, auf denen ich mich ausbreiten und schlafen konnte. Angenehmste Reisebedingungen EVER! Nachdem ich auf dem Flug stolze 8(!) Mal auf Toilette war, weil wir von den Stewardessen mit Trinken und Essen geradezu überhäuft worden waren, hatte ich das Glück, dass ich bei meiner Zwischenlandung in Abu Dhabi weder durstig oder hungrig war, noch auf Toilette musste. Selbst wenn etwas davon der Fall gewesen wäre, hätte ich keine Zeit zum essen/trinken oder aufs Klo gehen gehabt, weil ich in 35 Minuten durch die Sicherheitskontrolle, den DutyFree Bereich und bis zum hintersten Gate laufen musste. Die gefühlten 80 km Strecke die ich in dieser Zeit zurücklegte, hatten bei 23 Grad im Flughafengebäude die Folge, dass ich Tomatenrot, mit Winterpulli und Jogginghose bekleidet, keuchen und durchgeschwitzt am Gate 59 ankam und feststellen musste, dass ich eine der letzten Passagiere war. Ein Hoch auf meine langen Beine. Ein letzter Flüssigkeitencheck vor dem Boarding, hatte das grausame Ergebnis, dass ich weder meine Kontaktlinsenflüßigkeit noch meine Kontaktlinsen mitnehmen durfte, wieso, weiß ich bis heute nicht.
Ohne Kontaktlinsen dafür aber mit meinen 2 Taschen und meinem Handgepäckskoffer, der eigentlich zu schwer war (das nächste Mal nehme ich genau 3 dinge mit, Zahnbürste, Dokumente, Wechselklamotten!!) und einer Kerntemperatur von gefühlten 40 Grad, durfte ich dann endlich ins Flugzeug.
Platz 29C war GOTT SEI DANK ein Gangplatz! Ja Fensterplätze sind was Tolles, aber nicht für Menschen mit einer Beinlänge von 104 cm! Meine beiden Nebensitzer, die noch später dran waren als ich, Vater und Sohn aus England, auf dem Weg zur Australischen Verwandtschaft, waren eine sehr nette Gesellschaft. Sam war ein Jahr jünger als ich und entpuppte sich als perfekter Nebensitzer. In einer unglaublich komfortablen Mischung aus 3 Kissen, 2 Decken und 2 Paar Kopfhörerkabel haben wir nebeneinander, aneinander gekuschelt irgendwie ganze 6 Stunden geschlafen. Trotz der Druckstelle von Sams Schulter auf meiner Stirn die Wahrscheinlich glücklichste Flugzeugnebensitzergesellschaft. Hiermit nochmal Danke Sam, du bist ein hervorragendes Kissen.
Durch die Überwindung diverser Zeitzonen, war nicht nur mein Tag/Nacht Verhältnis, sondern auch mein Schlafrhythmus völlig im Eimer. Das Frühstück, dass für mich morgens um 4 serviert wurde war nun ja, Flugzeugfrühstück eben und Glutenfrei, also mit Abstand das schlimmste Essen meines Lebens. Naja ansonsten konnte man das Flugzeugessen durchaus genießbar finden.
Weitere 8 Stunden Später sind wir bei einer Außentemperatur von 28 Grad Celsius um 18:02 wie geplant in Brisbane, Queensland, Australien gelandet, wo die wahrscheinlich tollste Gastfamilie der Welt schon auf mich gewartet hat.
Welcome to Australia!