Paprikanudeln

So Freunde, wie ich ja vorhin über Instagram schon angekündigt hab, schreib ich euch hier mal eine kleine Inspiration für ein schnelles, leckeres Mittagessen, Abendessen, oder vielleicht auch zwischendrin Essen..? Ich kann jedenfalls diese Nudeln ungefähr 24/7 essen, auch wenn das vielleicht nicht die norm ist.
Die Zutatenliste für dieses Gericht ist extrem überschaubar. Es geht ziemlich schnell, schmeckt gut und es ist äußerst Kindergerecht. Jeder, dem ich bisher dieses Essen vorgesetzt habe, hat es super gefunden, zumindest geh ich davon aus, dass sie nicht geschwindelt haben.. 🙂

Für vier Personen braucht ihr das alles:

4 rote Spitzpaprika oder 4 normale Paprika, je nachdem welche Farbe ihr gerne wollt. Die gelb-grünen Spitzpaprika sind übrigens extrem eklig.
500g Nudeln die ihr gerne esst
3 Becher Sahne
Salz, Pfeffer, Paprikapulver
und für alle nicht stillenden Menschen 1 große Zwiebel

Zuerst schneidet ihr die Zwiebeln in Würfel und die Paprika irgendwie klein. Ich mach entweder Würfel oder Streifen, je nachdem, wenn ihr Dinos schneiden wollt, hätte ich gerne eine Anleitung dazu.
Nach der Schnibbelei, werden jetzt die Zwiebeln angedünstet. Am besten in etwas Öl, damit die glasig werden, nicht braun. Das schmeckt komisch. Ziemlich komisch. Die Paprika könnt ihr drauf schmeißen, sobald die Zwiebeln glasig sind. Salz und Pfeffer drauf geben. Und das ganze jetzt so lange andünsten, bis es weich ist. Ach ja die Nudeln solltet ihr möglichst vor der Zwiebel Dünsterei aufsetzen, weil das normalerweise ne Weile dauert, bis die Dinger nicht mehr hart wie Stein sind.

So, nachdem die Nudeln im Topf sind, und die Paprika sich langsam von knackig, zu eher komisch weich verändert haben, bitte jetzt die Sahne drauf! Das alles wird dann so ca. 8-10 Minuten auf mittlerer Stufe gekocht, also es sollte Blubbern, bis die Sahne sämig wird. Nicht zu heiß machen, sonst stockt das alles und schmeckt nicht mehr.

Wenn die Sahne sämig ist, sollten die Nudeln auch bald fertig sein. Allerdings solltet ihr das selber im Auge behalten, denn auch wenn ich immer auf dem gleichen Herd koche, dauert es manchmal unterschiedlich lange. Ich weiß auch nicht wieso…

Naja jedenfalls werdet ihr merken, dass die Sahne in der Soße langsam dicker wird, dann könnt ihr das ganze nochmal abschmecken. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer und eventuell ein mini bisschen Muskatnuss, aber das solltet ihr selbst entscheiden. Sobald es schmeckt, könnt ihr die Nudeln in die Soße machen. Ich misch immer alles zusammen, ich mag das! Meine Mama mag das nicht so gern, aber sogar sie fand es super lecker, als wir das vorgestern zusammen gegessen haben!!
Das schöne an dem Essen ist vor allem, dass man es auch noch mit Parmesan beschmeißen kann. There is no too much when it comes to cheese!

Jetzt wünsch ich euch viel Spaß beim Kochen und hoffe, dass ihr es genauso lieben werdet wie wir!

Ahoi Freunde

P.S.: Ich finde mit den Spitzpaprika schmeckt es süßer.. ob das Einbildung ist, weiß ich nicht!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s